Wozu benötigt man einen selbständigen Bilanzbuchhalter
Buchhaltung wird von vielen Unternehmen als lästige Pflicht angesehen. Oft wird aber vergessen, dass die Pflicht auch große Vorteile bringt. In den falschen Händen oder bei Vernachlässigung kann sie aber zu großen finanziellen Einbußen führen. Wenn die Buchhaltung professionell geführt wird, bildet sie eine entscheidende Grundlage für mehr Erfolg.
Fachkenntnis
Es gibt kaum einen Gesetzesbereich, der sich so rasch und mit solch gravierenden Folgen ändert, wie das Steuerrecht. Aus diesem Grund ist die Aus- und auch die Weiterbildung für den selbständigen Bilanzbuchhalter eine Verpflichtung – vor allem weil die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Unternehmer immer komplexer werden.
Unabhängigkeit
Der Selbständige Bilanzbuchhalter arbeitet im Rahmen des Gesetzes und auf der Basis des Berufsrechtes immer auf der Seite des Unternehmers. Und eben dieses Berufsrecht garantiert die absolute Unabhängigkeit des SBB´s, frei von jeglicher Einflussnahme durch Parteien oder Institutionen.
Verschwiegenheit
Der Selbständige Bilanzbuchhalter versteht die Verschwiegenheit nicht nur als Recht, sondern auch als Pflicht. Auf diesen Grundsatz, der natürlich auch im Berufsrecht verankert ist, können sich die Kunden des SBB´s in jeder Situation verlassen. Denn diese Verschwiegenheit bedeutet, dass alle Unterlagen streng vertraulich behandelt werden – auch gegenüber Behörden.
Datenschutzverordnung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, Verordnung (EU) 2016/679). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.